Damit alle Rennfahrerinnen und Rennfahrer wieder heile ins Ziel kommen haben wir unser Sicherheitskonzept für das Seifenkistenrennen 2019 noch einmal grundlegend überarbeitet.
- Die folgenden Punkte sollen dabei konkret eure Sicherheit gewährleisten:
Die gesamten Streckenränder werden nun mit Strohballen abgepolstert. 450 Strohballen sind dafür vorgesehen. - Alle Seifenkisten werden vom KFZ-Sachverständigen Jörg Pähler auf Einhaltung der Bauvorschriften überprüft. Bei gravierendem Sicherheitsbedenken ist eine Teilnahme nicht möglich.
- Die Malteser werden den Sanitätsdienst mit einem Krankentransportwagen inkl. Besatzung und zusätzlichen Fußtrupp stellen, damit selbst im Ernstfall schnelle Hilfe vor Ort ist.
Wir als Veranstalter sind uns unserer Verantwortung bewusst und möchten mit diesen und weiteren Maßnahmen für eure Sicherheit sorgen!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Noch nicht angemeldet? – Nutzt die bevorstehenden Feiertage doch für euer Bauprojekt und meldet noch bis zum 21.04. [Edit: 11.05.] eure eigene Seifenkiste an!
>> Zur Anmeldung <<
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _